Sonntag, 16. Juni 2013

Ab in den Outback!

Endlich wieder ein neuer Beitrag! Ich weiß, ich lasse schleifen ;)

Trotz unzähliger Bewerbungen über's Internet und verteilen unserer Lebensläufe in allen möglichen Cafés, Bars, Restaurants und als Bauhelfer haben wir in Townsville absolut keinen Job gefunden.
Dafür war unser Team vom Housekeeping umso besser. Mit Christine und Manuela im Zimmer war Townsville wenigstens nicht mehr ganz so langweilig. Wir haben unsere Freizeit meistens gemeinsam mit Grillen am Strand (The Strand) und gemütlichen abenden im Hostel mit Dosenbier und "Goon" (4L Süßer Wein im Karton - mit 13$ der einzig bezahlbare Alkohol für Backpacker in Australien) verbracht.
Absolutes Highlight war die Fahrt zum "Crystal Creek". Der "Gebirgsbach" hat nicht nur das klarste Wasser und die schönste Natur aussenrum sondern auch noch natürliche Wasserrutschen, die in die Felsen gespült wurden. Ein unglaublich toller Tag mit tollen Leuten!



Auf den Tip, dass man im Outback evtl. einfacher an einen Job kommt -vorallem wenn man wie wir ein Auto hat- haben wir mal das Internet durchsucht und sind auf einige Jobs in unserer nähe sowie einen Job im 1600km entfernten "Lightning Ridge" gestoßen. Mit der Einstellung "Die nehmen uns eh nicht!" haben wir uns einfach beworben.
Beim Abendessen dann ein Anruf! Wenn wir noch interesse hätten, könnten wir sofort anfangen... BEIDE!!! Wir sollten einfach am nächsten Tag anrufen, wann wir anfangen können.
Nach der Suche der Route und dem Schock dass es 1600km in die Richtung geht aus der wir eigentlich gerade kommen, haben wir nach kurzer Überlegung beschlossen den Job zu nehmen.
Nach unseren letzten Tagen Arbeit im Hostel hieß es dann Abschied nehmen von Townsville und einem mega genialen Housekeeping Team. Unglaublich wie schnell man sich an Menschen und seine Umgebung als eine Art "Zuhause" gewöhnt...! Dementsprechend schwer fiel uns auch der Abschied.



Nach einem letzten Großeinkauf in unserem geliebten Woolworths sind wir dann ab Richtung kalten Süden gefahren. Schon kurz nach Townsville wurde die Landschaft so, wie man sie sich für Australien vorstellt. Viel Busch, viel Sand, viel Land und vorallem viel NICHTS....
Die Straßen gehen teilwiese wirklich mehrere hundert Kilometer nur geradeaus. Kurven oder gar ein "Ort" sind dabei ein echtes Highlight!



Am ersten Tag haben wir knappe 600km geschafft und nachdem wir gesagt haben, dass wir am nächsten Tag ankommen werden, mussten wir am zweiten tag mehr als 1000km in einem Stück durchfahren. Die Landschaft hat sich dabei wieder mal nicht verändert ;)
Nachdem es dunkel wurde, war das Fahren dafür umso spannender. Man muss nämlich unglaublich aufpassen, dass einem kein Känguru vor den Karren hüpft...
Aber gottseidank waren wir dann auch bald in Lightning Ridge. Und es sollte sich herausstellen, dass es bei Nacht genau so spannend ist wie bei Tageslicht...

Lightning Ridge ist eine alte Minenstadt in der in den 80er und 90er Jahren nach dem seltenen und nur hier zu findende "Schwarze Opal"geschürft wurde. Die Opalvorkommen sind inzwischen aber großteils erschöpft, so dass hier nur noch die alten Minenarbeiter in ihren Hütten hausen.
Der Ort lebt jetzt wohl großteils noch von Touristen die auf der Durchreise sind und eventuell mal eine Minenführung oder Kunstausstellung besuchen. Ansonsten hat dieser Ort nicht mehr wirklich viel zu bieten...
Und in dem einzigen Hotel mit Bar, Caravanpark und Bottleshop sind wir nun zum Arbeiten gelandet. :)
Jenni hat das "glück" und arbeitet nur im Bottleshop -ein Getränkemarkt für Alkohol, da dieser in Australien nicht überall verkauft werden darf- wobei die Arbeit dort eher langweilig ist und sicher nie in Stress ausartet.
Mein Job für die ersten 3 Tage war es Betrunkene einheimische mit einem Kleinbus nach Hause zu fahren... Ihr könnt euch nicht vorstellen wo und wie diese Leute hier in ihren "Camps" leben... Kilometerweit weg jeder Straße irgendwo im nirgendwo. Und die -nennen wir sie- "Feldwege" gleichen eher einem Labyrinth. Schon nach 5 Minuten hatte ich keine Ahnung mehr ob ich Überhaupt noch im richtigen Bundesland bin ;)
Gottseidank war noch ein angestellter vom Hotel dabei, der mir den Weg gezeigt und die Wegbeschreibungen der Einheimischen übersetzt hat... Bis Lightning Ridge dachten wir, unser Englisch wäre gut ;)
Ich glaube ich weiß jetzt, wie sich ein Australier der Deutsch gelernt hat und in München zum Oktoberfest die Ur-Bayern heimfahren muss, fühlen würde ;)
Zum Glück ist das nicht meine Hauptarbeit, sondern ich muss (hoffentlich) nur etwa einmal die Woche machen. Den rest der Zeit bin icb in der Bar oder auch im Bottleshop  eingeteilt.

 Da wir es hier so toll finden haben wir ausgerechnet, dass wir hier 8 Wochen durchhalten müssen, um das restliche Land in vollen Zügen genießen zu können - inklusive Tauchkurs, Ausflüge auf Inseln und Shoppingtour! :)
Mit diesem Ziel und dem Traum Silvester in Sydney zu verbringen, werden wir das auch irgendwie durchhalten ;)
Wenigstens haben wir eine eigene Wohnung, kostenlose Waschmaschinen, Internet und der Wochenlohn ist auch nicht schlecht. Und bei einer 30-Stunden Woche mit 2 Tagen frei sollte das kein Problem werden.

Da in den nächsten 8 Wochen wieder einmal garnix passieren wird, kann es wieder etwas dauern mit dem neuen Blogeintrag...  Denn über Lightning Ridge wurde schon alles erzählt ;)

Neue Bilder gibts wie immer auf www.flickr.com/photos/2supernasen

Bis dahin! Have a good one!
Cheers.