Nach 3 Monaten gibt's endlich wieder etwas zu erzählen.
LIGHTNING RIDGE
Aus unseren geplanten 8 Wochen wurden im Endeffekt nun doch 11 Wochen um genügend Geld zu haben um evtl auch noch den Westen des Landes sehen zu können. Das größte Problem war die Langeweile, aber man gewöhnt sich an alles.
Im Nachhinein betrachtet ist die Zeit vergangen wie im Flug.
BYRON BAY
Nachdem wir nach einem ausgiebigen Frühstück dann endlich aus "The Ridge" rausgefahren sind, war die Stimmung so gut wie schon lange nicht mehr.
Urlaub! Freiheit! Meer!
Doch erst mal noch 2 Tage durch den Outback Richtung Küste fahren... Und dann waren wir endlich da! Byron Bay - bis dato der schönste Ort in Australien.
Schon bei unserem ersten Besuch wollten wir garnicht mehr weg von hier. Dieser Ort ist wohl der Inbegriff der Australischen "No worries"-mentalität. Ein Surferparadies wie aus dem Bilderbuch.
Da wir zu geizig waren einen Surfkurs zu machen, haben wir uns entschieden unser eigenes Surfboard zu kaufen. So schwer kann das ja nicht sein und das Board kostet gerade mal so viel wie ein Tag Surfkurs...
Naja, gut in der Theorie, Abzug in der Praxisnote ;)
Auf diesen Dingern zu stehen ist physikalisch bestimmt unmöglich! Knien war bisher das größte Erfolgserlebnis. Und jetzt wissen wir auch warum alle einen Neoprenanzug anhaben. Wachs, Sand und die menschliche Haut sind keine Freunde!
Aber Spaß macht es trotzdem!
Da wir ja jetzt quasi reich waren haben wir uns erst einmal ein paar neue Klamotten und den ein oder anderen richtigen (!) Kaffee gegönnt.
Die Tage haben wir von früh bis spät in den Geschäften von Byron und den wunderschönen Stränden verbracht. Und es gab keinen Tag an dem wir nicht mindestens einen Wal, Delfin oder eine Schildkröte an der Küste vorbeischwimmen sahen. Australien ist wie ein riesiger Zoo...
Ihr seht: das Leben ist hart! Oder wie der Australier sagt: "Life is better at the beach!"
Wir haben in Byron dann im Endeffekt knapp zwei Wochen verbracht und hatten nicht die geringste Lust dieses Paradies zu verlassen, aber es gibt noch sooooooooooo viel zu sehen!
BRISBANE
Nur einen kurzen Trip später waren wir wieder in Brisbane. Das uns die Stadt gefällt, haben wir bei unserem ersten mal hier schon festgestellt.
Und nicht mit der Angst im Nacken, das Land in 2 Wochen verlassen zu müssen, falls man nicht sofort einen Job findet, ist die Stadt nochmal deutlich schöner und lebenswerter.
Nach einem gemütlichen Tag in der City haben wir am Abend noch das Brisbane Festival besucht. Außer vielen Fressbuden -wir haben hier "echte" deutsche Bratwurst bekommen- gab es nach der Dämmerung noch eine beeindruckende Lichtshow auf dem Brisbane River. Auf dem Campingplatz noch ein oder zwei Bierchen - Perfekter Tag!
Da einem Städte förmlich das Geld aus der Tasche saugen, haben wir Brisbane auch am dritten Tag wieder verlassen.
Der nächste Zwischenstopp war dann Hervey Bay, welcher für seine Whale Watching Touren bekannt ist. Auch wir haben uns das natürlich nicht entgehen lassen!
Am morgen rauf auf das Boot und direkt ab zu den Walen. Einfach atemberaubend, diese Tiere!
Da die Wale gerade ihre Kälber dabei haben war es ein echtes Spektakel. Die "kleinen" Wale haben einige Energie und lassen diese bei Sprüngen aus dem Wasser raus. Unglaublich faszinierend!
Und auch die ausgewachsenen Wale sind unglaublich... Man kann sich garnicht vorstellen wie riesig diese Tiere wirklich sind. Vorallem, wenn sie keine 3 Meter vom Boot entfernt schwimmen.
Wohl einer der besten Tage in unserem Leben!
Die altbekannte Route führte uns dann wieder über Bundaberg Richtung Norden. Hier hat die Strecke einfach mal ca. 1500km nichts zu bieten...
Den nächsten Zwischenstopp gab es dann in Airlie Beach, einem Partyort an der Küste und Ausgangspunkt zu den Whitsunday Inseln. Die Insel hat einen der weißesten Strände der Welt.
Da uns Airlie Beach aber wegen seiner Partybackpackern nicht wirklich zugesagt hat und wir keine Lust hatten für 400$ den ganzen Tag auf einem "Lasst uns Spaß haben"-Partyboot zur Insel zu fahren (ja, wir sind keine echten Backpacker!), haben wir beschlossen uns das Geld zu sparen und die Whitsundays auszulassen.
Dafür haben wir uns eine Nacht in Bowen gegönnt und uns an einem wunderschönen Strand die Sonne auf den Pelz Brennen lassen.
...wir werden halt doch langsam alt! ;)
TOWNSVILLE & MAGNETIC ISLAND
Nach Bowen sind wir wieder weiter die Route entlang bis nach Townsville, wo wir vor gut 4 Monaten das erste mal "gearbeitet" haben.
Da wir das letzte mal nicht die Möglichkeit hatten uns Magnetic Island, eine Insel vor Townsville, anzuschauen, haben wir das diese Mal nachgeholt.
Ganz in der Früh ging es mit der Fähre auf die Insel. Dort angekommen haben wir uns erstmal Schnorchelzeug geliehen, da die Insel schon Teil des Great Barrier Reefs ist und man dort viele Riffe sehen kann.
Jedenfalls in der Theorie. Bei uns war das Wasser aber so trüb, das wir gerade einmal unsere Hände gesehen haben... Da das Schnorcheln so nicht wirklich Spaß macht, haben wir die Ausrüstung recht schnell wieder abgegeben und den schönen Strand genossen. Nach einem richtig guten Kaffee und der besten Pizza, die wir seit Jahren gegessen haben (okay, auch die teuerste) haben wir die Insel noch zu Fuß erkundet. Auf dem Weg durch den Regenwald kann man freilebende Koalas, seltene Igel (Name vergessen...) und Schlangen sehen.
Doch auch hier liegen Theorie und Praxis mal wieder meilenweit voneinander entfernt! Wir haben kein einziges Tier gesehen ;)
Am Abend ging es dann wieder ans Festland nach Townsville. Dort haben wir uns in dem Hostel in dem wir gearbeitet haben noch 2 Nächte gegönnt. Ein echtes Bett, Dusche und eine Küche sind purer Luxus!
Heute geht es weiter Richtung Cairns. Mal schauen, was uns dort erwartet :)
Das leben hier ist verdammt hart! ;)
Neue Bilder gibts wie immer auf www.flickr.com/photos/2supernasen
Und wir melden uns wieder, sobald es was neues gibt, bzw wir Internet haben ;)
So Long!
Viele Grüße aus dem australischen Frühling!
Jenni & Osse
Aha, ihr lebt also noch! Die Bilder sind gigantisch schön!!! Danke, Bussi
AntwortenLöschen